Die Zeitung - El periódico de Paraguay en alemán
Informationen und Hintergründe aus Paraguay und der Welt

 

 

Aktuelle Nachrichten Lateinamerika und Paraguay


Zurück zur Übersicht

07.09.2025

Wandmalerei-Wettbewerb zu Ehren des 100-jährigen Jubiläums der Guarania

Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Guarania geben die deutsche Botschaft in Asunción und das Deutsch-Paraguayische Kulturinstitut (ICPA-GZ) die Ausschreibung des Preises für Bildende Kunst bekannt, einem Wettbewerb für lokale Wandmaler, mit dem dieses emblematische paraguayische Musikgenre gewürdigt werden soll, das kürzlich von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde.
Unter dem Motto „Musik, die universelle Sprache, die uns verbindet”, inspiriert von einem berühmten Zitat von Johann Wolfgang von Goethe – „Musik ist die einzige Sprache, die auf der ganzen Welt verstanden wird” –, möchte diese Initiative die Kraft der Musik als Mittel des Verständnisses zwischen den Kulturen und als Instrument der Verbindung über Grenzen hinweg feiern. La Guarania mit ihrer emotionalen Kraft und ihrer tiefen Verbindung zur paraguayischen Identität ist ein Beispiel für diese universelle Sprache, die Sprachen und Geografien überwindet.
Der Wettbewerb richtet sich an lokale Künstler über 18 Jahre, die Erfahrung im Bereich Wandmalerei haben. Interessierte müssen bis zum 10. Oktober ihr Bewerbungsformular per E-Mail einreichen, einschließlich des Teilnahmeformulars, einer Skizze des vorgeschlagenen Wandbildes, einer konzeptionellen Begründung, eines künstlerischen Lebenslaufs und eines visuellen Portfolios. Die Teilnahmebedingungen des Preises und das Teilnahmeformular sind unter www.asuncion.diplo.de/premio verfügbar. Die Vorschläge werden von einer Jury nach der künstlerischen und konzeptionellen Qualität des Entwurfs, seiner Relevanz für das Thema des Wettbewerbs und der Laufbahn des Künstlers bewertet. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert.
Das Gewinner-Wandbild wird vom Gewinner im November 2025 an einem von der Deutschen Botschaft bestimmten öffentlichen Ort in Asunción umgesetzt. Die Botschaft verpflichtet sich, die Kosten für die Umsetzung des Wandbildes zu übernehmen. Mit dieser 12. Ausgabe des Preises für Bildende Kunst möchte die Botschaft nicht nur die künstlerische Kreativität fördern, sondern auch das kulturelle Erbe Paraguays würdigen und die Beziehungen zwischen Deutschland und Paraguay durch Kunst und Musik stärken sowie einen weiteren Beitrag zur Galerie der Wandbilder leisten, die bereits das Zentrum von Asunción verschönern.
„Musik überschreitet Grenzen und verbindet Menschen über Worte hinaus. Mit diesem Preis möchten wir genau diese universelle Verbindung feiern und uns dabei von der Guarania als authentischem Ausdruck der paraguayischen Seele inspirieren lassen. Es ist sehr erfreulich zu sehen, wie die bisherigen Ausgaben dieses Preises konkret zur lokalen Kunst beigetragen haben, mit Wandgemälden, die wir heute an der Costanera von Asunción sehen können. Diese neue Ausschreibung setzt den Weg der Unterstützung der urbanen Kunst fort“, erklärte der deutsche Botschafter in Paraguay, Dr. Gordon Kricke.



Zurück zur Übersicht


 

 

 

 

 

E-Mail
Anruf